DER INHALT
Nachdem Arthur Kriticos das Haus seines Onkels geerbt hat, beschließt er dort direkt mit Kindern und Kindermädchen einzuziehen. Schnell stellt sich heraus, dass dort mehr im Argen liegt, als nur die zweifelhaften architektonische Entscheidungen. Woran hatte Onkel Cyrus gearbeitet? Warum sind alle Wände aus Glas? Was bedeutet hermetisch abgeriegelt?!
Ich hoffe ihr habt eure Lateinbücher und Spektralbrillen dabei, ihr werdet sie brauchen, für einen Abend, der vom Teufel entworfen und den Toten angetrieben wird!
13 Geister greift auf eine altbewährte Horrorfilm-Formel zurück: Familie + geerbtes Haus + Geister = Horrorfilm (Spoiler, es wird Geister geben), aber was ihn von anderen Spukhausfilmen unterscheidet sind seine Special Effekts – sie lassen diese Geister scheinbar zum Leben erwachen und verleihen jedem eine eigene Persönlichkeit.
Verbunden mit beeindruckendem Set-Design und rasantem Erzähltempo bleibt ein Film, der zwar alles andere als ein cineastisches Meisterwerk ist, aber er bleibt ein dennoch durchweg unterhaltsamer Horrorfilm – nicht umsonst besitzt er einen gewissen Kultstatus und zählt zu meinen persönlichen Favoriten.
DER VORFILM
OFF SEASON
von Jonathan van Tulleken, Großbritannien 2009, 13:48 Minuten