DER INHALT
Das Lichtaus ist das Mitternachtskino vom Gegenlicht. Hier zeigen wir euch Mittwochs um 22:30 Uhr anspruchslosen Trash, schönen Schrott und vergeudetes Zelluloid. Eintritt kostet es nicht und reinrufen ist erlaubt – macht euch über die Filme lustig!
Für mich ist eines der beeindruckendsten Dinge, die ein Film tun kann, mir etwas zu zeigen, das ich im wirklichen Leben unmöglich sehen kann. Adjektive wie „cartoonhaft“ oder „surreal“ oder „absurd“ oder „psychedelisch“ werden dem Film einfach nicht gerecht. „Skurril“ ist technisch gesehen richtig, kratzt aber kaum an der Oberfläche. „Verdammt schräg“ kommt dem, was hier vor sich geht, schon sehr nahe, aber ehrlich gesagt, man muss den Film einfach sehen, um ihn zu verstehen.
Hausu ist ein Film voller Freuden und Schrecken, die oft ein und dasselbe sind. Die Melancholie, die sich unter den hellen Bildern und dem fröhlichen Stil verbirgt, lebt in dem wiederkehrenden musikalischen Thema, das jedoch in verschiedenen Momenten verzerrt wird, von der unwahrscheinlichen Katzenwiedergabe bis hin zum Einsatz an intensiveren, animierten, grausamen Stellen. Der Kontrast zwischen den Schnörkeln der Teenager-Romantik und des Dramas und der zunehmend makabren Ironie der von den Geistern ausgeübten Gewalt steigert nur die bewusstseinsverändernde Dissonanz des Films.
Nobuhiko Obayashi hatte Jaws gesehen und gesagt „Ich würde gerne einen Film wie Jaws machen.“ Und dann hat er diesen Film gemacht.
DAS LICHTAUS
DAS LICHTAUS IST DAS MITTERNACHTSKINO VOM GEGENLICHT. HIER ZEIGEN WIR EUCH JEDEN DRITTEN MITTWOCH UM 22:30 UHR ANSPRUCHSLOSEN TRASH, SCHÖNEN SCHROTT UND VERGEUDETES ZELLULOID. EINTRITT KOSTET ES NICHT UND REINRUFEN IST ERLAUBT – MACHT EUCH ÜBER DIE FILME LUSTIG!